🍎 Datenexport vom iPhone, iPad auf den Mac: 3 Varianten
Im Online Unterricht werde ich oft gefragt: “Wie bringe ich Dateien vom iPhone, iPad auf meinen Mac?”
Ich erläutere im Folgenden drei Möglichkeiten des Datenexports von iPhone, iPad auf den Mac.
Als Beispiel dient die Übertragung der Datenbank aus der App MiniKeePass.
Acht Schritte zur Datenübertragung vom iPhone, iPad auf den Mac mit dem Finder
- Das iPhone am Mac anschließen und entsperren
- Auf dem iPhone: auf „Vertrauen“ tippen und den Sperrcode (Gerätecode) auf dem iPhone eingeben.
- Auf dem Mac auf „Vertrauen“ tippen
- Das iPhone wird über den Finder angezeigt.
- Den Bereich „Dateien“ auswählen.
- Klick auf das Dreieck zeigt die Dateien in MiniKeePass an.
- Die MiniKeePass Datenbank(en) auswählen
- Mit Drag&Drop auf den Mac ziehen.
Dazu gibt es auch eine Video Anleitung auf YouTube
Bis Mojave: Mit iTunes
Mit früheren macOS Versionen (vor Catalina) erfolgt der Datenexport vom iPhone, iPad auf den Mac mit iTunes.
Sechs Schritte zur Datenübertragung vom iPhone, iPad auf den Mac mit iTunes:
1. Das iPhone am Mac anschließen
2. iTunes öffnen (aktuelle Version, ggf. Update machen).
3. In der Programmleiste oben auf das iPhone Symbol klicken
4. In der Seitenleiste links “Dateifreigabe” auswählen
5. Die App (im Beispiel: MiniKeePass) auswählen, anschließend die Datenbank (Dateiendung kdb) auswählen
6. Unten „Sichern“ anklicken, Speicherort auswählen
Auch dazu gibt es auch eine Video Anleitung auf YouTube
iMazing: Daten vom iPhone, iPad auf Mac speichern
Ich empfehle meinen Kunden, sich die App iMazing anzuschaffen. Mit dieser App kann man unter anderm komfortabel seine iOS Geräte vollständig lokal sichern.
Sieben Schritte der Datenübertragung vom iPhone, iPad auf den Mac mit iMazing
- Das iPhone am Mac anschließen
- Die App iMazing starten
- Das iPhone in der Seitenleiste auswählen, „Apps“ in der Seitenleiste anklicken
- In der Programmliste die App MiniKeePass auswählen
- Mit Klick auf das Dreieck „Dokumente“ die Datenbanken anzeigen lassen
- Die Datenbank auswählen
- „Auf den Mac kopieren“ wählen, den Speicherort auswählen.
Auch dazu gibt es auch eine Video Anleitung auf YouTube.