KI-Labor Psychogramm LLM

Psychogramm Lazy Lieschen Müller

LLM ≠ KI = nicht intelligent

Sie ist ein LLM (Large Language Model) – das bekannteste ist ChatGPT. Der Begriff “künstliche Intelligenz” ist im Zusammenhang mit LLMs irreführend: Sie sind künstlich, aber nicht intelligent.

Ein LLM beantwortet alle Fragen freundlich, wortreich, scheinbar kompetent und wirkt dadurch geradezu menschlich. Diese “Persönlichkeit” hat Marotten, die man kennen muss, um mit ihr klar zu kommen. Wir nennen sie einfach mal Lazy Lieschen Müller und betrachten ihre Eigenschaften.

Sie schmeichelt “Brillante Idee!”, “Ausgezeichnete Frage!” – egal was Sie sagen, Lieschen nickt begeistert. Nicht weil sie es meint, sondern weil sie programmiert ist, Sie bei Laune zu halten.
Sie ist faul (lazy) Das erstbeste Wissensstückchen, das ihr “über den Weg läuft”, wird als Antwort serviert. Häufig nicht das, was am besten zum Thema passt. Sie liest nicht präzise und übersieht Nuancen. Sie antwortet gern mit Floskeln statt mit präzisen, kurzen Sätzen.
Sie ist verschlagen Sie wird niemals “Das weiß ich nicht” sagen. Stattdessen erfindet sie lieber plausibel klingende Antworten – Fachbegriff: Halluzination. Sie erfindet Bücher, die nie geschrieben wurden, Studien, die nicht existieren, Zitate, die nie gefallen sind.
Lieschen erfindet Unsinn Sie folgt stur fest programmierten Mustern, auch wenn sie nicht passen. Sagen Sie “Bewerte das”, findet sie Pros und garantiert auch ein Contra – und wenn sie es erfinden muss.
Sie ist unzuverlässig, geradezu launisch Heute antwortet sie präzise, morgen fabelhaft, übermorgen schlampig. Rechnen sie damit, dass 2 von 10 ihrer Antworten fehlerhaft, irreführend, unbrauchbar sind.
Sie kann nicht logisch denken
Selbst einfache Logikrätsel bleiben für sie ein Mysterium.
Sie hat Tunnelblick Es gibt Reizwörter, die zu Antworten führen, die wenig oder nichts mit der gestellten Frage zu tun haben.
Sie lügt “Das merke ich mir!”, verspricht sie – und hat beim nächsten Treffen alles vergessen. Sie tut nur so, als würde sie lernen und besser werden.
Sie hat Anfälle von Demenz Besonders in langen Chats vergisst sie plötzlich, worüber Sie gerade gesprochen haben. Sie wiederholt sich, widerspricht sich oder verliert komplett den Faden.
Lieschen ist beschränkt Sie vermittelt ein westlich geprägtes Weltbild, das die aktuellen Mainstream Meinungen wiedergibt und oft lokale, kulturelle Nuancen ignoriert.

Fazit: Behandeln Sie Lazy Lieschen Müller nie als Expertin, sondern eher als eine eloquente Plaudertasche mit breitem Wissen, aber ohne echtes Verständnis. Um zu belastbaren Ergebnissen zu kommen, müssen Sie gnadenlos nachhaken und präzise prüfen.