2 Gründe für Textbausteine: schneller und fehlerfrei tippen
In meinem Mac-Unterricht beobachte ich, dass die Tastatur für viele Schüler Neuland ist. Zum Glück gibt es kleine Tricks, wie zum Beispiel die Textbausteine. Damit kann ich Texte einer Buchstaben- oder Zahlenkombination zuordnen. Sobald ich die Buchstaben- oder Zahlenkombination eingegeben habe wird diese durch einen vorgegebenen Text ersetzt. Dank dieser Textersetzungsfunktion gebe ich beispielsweise „mfg“ ein und es erscheint „mit freundlichen Grüßen“.
Textbausteine sind praktisch, weil sie
- Rechtschreibfehler verhindern
- beim Tippen Zeit sparen
- und wiederverwendbar sind
Nutzen Sie diese Funktion um wiederkehrende Textpassagen wie Grußformeln oder z.B. Bankverbindungen schneller und fehlerfrei einzugeben. Keine Sorge, Sie müssen kein versierter Mac Anwender sein, um diesen praktischen Tipp umzusetzen. Sie können die Textersetzung selbst in den Systemeinstellungen einrichten und jederzeit ergänzen. Wie Sie Textbausteine definieren können, das zeigt mein Video.
Wiederverwendbare Textbausteine definieren
Alle die, das Schritt-für-Schritt nachlesen wollen finden hier die Anleitung. So geht’s:
- In den Systemeinstellungen wähle ich Sprache und Text.
- Dort wähle ich die Registerkarte Text aus. Symbol- und Textersetzung ist angehakt.
- In der Ecke unten Links klicke ich auf das + um einen neuen Textbaustein hinzuzufügen.
In meinem Videobeispiel soll die Buchstabenfolge „mfg“ zukünftig mit dem Text „mit freundlichen Grüßen“ ersetzt werden. Weitere Anwendungsbeispiele hierfür können sein: Förmliche Anrede, Grußformeln, Bankverbindung, wiederkehrende Textpassagen, … Entdecken Sie zusätzliche Einsatzmöglichkeiten.
Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Definieren der Textbausteine.