đHĂ€nde weg: Keine Aktualisierung auf 10.15.4
Ich werde oft gefragt „Kann ich jetzt auf Catalina aktualisieren?“
Ich arbeite immer noch auf Mojave. Ich habe Catalina lediglich auf einer externen SSD zu Schulungszwecken. Weshalb ich noch nicht umgestiegen bin? Â
Hier nur zwei GrĂŒnde:
- Unter Catalina kann ich nicht mehr mit externen Programmen meine Mail durchsuchen.
- Es gibt Probleme mit der TimeMachine Sicherung
Catalina bringt keine neuen Features, die den Umstieg fĂŒr mich lohnenswert machen. Catalina ist im letzten Oktober mit unschönen Fehlern gestartet.Â
Zwei Wochen nach der Freigabe von Version 10.15.4, schiebt Apple schon wieder ein Update nach, das vermeintlich unangenehme Fehler beseitigt, siehe Macwelt.Â
Jetzt zeigt sich allerdings, wer noch nicht aktualisiert hat, der sollte die HĂ€nde von der Aktualisierung lassen. Hierzu der Artikel „Lahmgelegte Macs: Massive Probleme durch Supplement-Update Catalina 10.15.4“ von Golem.
Um ungewollte automatische Updates zu unterbinden, sollte die entsprechende Option in den Systemeinstellungen deaktiviert werden, siehe Abbildung:
Oben links auf den Apfel klicken > Systemeinstellungen > Softwareupdate > Haken raus machen.
Fazit:
Ich werde Catalina auslassen, weil Apple seit 6 Monaten vergeblich versucht, eine zuverlĂ€ssige Version von Catalina zur VerfĂŒgung zu stellen. Was dabei herauskommt: Alte Fehler werden beseitigt, neue kommen hinzu. In 6 Monaten kommt 10.16 – mal sehen, ob das glĂŒcklicher lĂ€uft…
Apple hat heute einen Artikel veröffentlicht „Mojave installieren“ https://support.apple.com/de-de/HT210190