MacBookAir ersetzt ein altes G4 MacBook
Letzte Woche erhielt ich einen Anruf von Marie. Sie hat ein altes MacBook, welches nun immer langsamer hochfährt und sie befürchtet nun, alle Dateien zu verlieren. Außerdem überlegt sie sich ohnehin, ein neues Gerät anzuschaffen und möchte sich deshalb beraten lassen. Die Kurzfassung ihres ersten Termins:
Sie kam mit ihrem alten MacBook und einer kleinen Festplatte vorbei. Zum Glück ist der Rechner noch mal hochgefahren, einige Programm Icons aus dem Doc zeigten bereits das gefürchtete Fragezeichensymbol. Auch das Festplatten-Dienstprogramm kündigte bereits den nahenden Tod der Festplatte an.
Im ersten Schritt wurden noch alle Daten von dem MacBook auf der externen Festplatte gesichert. Dann ging es an die Beratung.
Zunächst galt es herauszufinden, was sie denn alles mit ihrem neuen MacBook machen möchte. Ihre Wunschliste sieht folgendermaßen aus:
– Internet surfen
– Textdokumente schreiben
– Mailprogramm nutzen
– Musik hören
– ganz wichtig, sie möchte ein mobiles Gerät haben, mit dem sie auch unterwegs ins Internet kann
Nach gründlicher Recherche im Internet und dem Vergleich zwischen gebrauchten, rundumerneuerten und neuen MacBooks entschied sie sich für ein MacBookAir.